WordPress für Unternehmen – flexibel und skalierbar

WordPress bietet Unternehmen eine robuste und zukunftssichere Plattform, die auf jede gewünschte Anforderung hochskaliert werden kann. Die einfache Erstellung von Inhalten ist für Mitarbeiter im Unternehmen schnell erlernbar.

Regelmäßig wird WordPress mit neuen Updates versorgt, die für die Stabilität und Sicherheit des Content-Management-Systems sorgen. Ein weiterer Vorteil ist die konstante Weiterentwicklung von WordPress und die große Auswahl an Premium-Plugins, die deine Website um jede benötigte Funktion erweitern können.

Websites entwickeln wir mit dem ultra schnellen Visual-Builder von Breakdance, der für beste Ergebnisse im Responsive Webdesign steht und extrem schnelle Ladezeiten ermöglicht. Breakdance an sich ist ein leeres Grundgerüst, in dem die benötigten Templates individuell für jedes gewünschte Layout von Grund auf neu entwickelt werden. PageSpeed Insights mit einem Score von 95 bis 100 Punkten ist unser Standard.

Im Einzelfall (für kostengünstige kleinere Websites oder Landingpages) greifen wir auf bestimmte Themes zurück, die bereits einige Funktionen enthalten und keine lange Entwicklungszeit in Anspruch nehmen.

Wir setzen keinen eigenen Programmiercode ein und wir verändern auch nicht den Originalcode von WordPress oder von eingesetzten Plugins. Dies könnte bei einem Update zu großen Problem führen und ist zudem auch nicht nötig!

Für das eingesetzte Theme wird grundsätzlich ein Child-Theme erstellt, das sogenannte Eltern-Theme wird niemals verändert, um die Update-Funktionen zu gewährleisten. Innerhalb des Child-Themes lassen sich dann sämtliche Templates flexibel bearbeiten, bis das gewünschte Layout erreicht ist.

WordPress für Unternehmen einsetzen

Eine Website ist heutzutage das Aushängeschild eines Unternehmens und es ist der erste Eindruck, den ein neuer Besucher von deinem Unternehmen bekommt. Und dieser erste Eindruck entscheidet, ob aus einem Besucher ein Interessent oder ein neuer Kunde wird. Daher sollte deine Website den Besucher (abhängig von der Branche) mit spannenden Bloginhalten und Bildern, oder hilfreichen und einladenden Informationen über deine Produkte und Dienstleistungen begeistern. Denn dein Mitbewerber ist nur einen Klick weit entfernt.

Flexibel bleiben mit WordPress

Dadurch, dass WordPress von unendlich vielen Entwicklern weltweit konstant weiter entwickelt wird, finden sich für jede Anforderung passende Lösungsansätze durch geeignete Plugins oder durch flexible Schnittstellen zu anderen Systemen. Gleichzeitig erhältst du eine Unabhängigkeit durch die Vielzahl an Agenturen und Freelancern, die dir zur Seite stehen können, falls die eigene Agentur mal nicht bereitsteht oder ein Wechsel angedacht ist.

SEO für WordPress Websites

Du möchtest wissen, was deine Mitbewerber so machen und warum diese im Ranking ständig vor dir erscheinen? WordPress bietet hervorragende Möglichkeiten, um deine Website für Suchmaschinen zu optimieren. Dies betrifft nicht nur einfache Bloginhalte, sondern auch jede Art von CPT (Custom-Post-Types), also individuelle Inhaltscontainer mit verschiedenen Feldtypen für 100 % Flexibilität.

Gerne zeigen wir dir in einem kostenlosen Erstgespräch einige Lösungsansätze von erfolgreichen Websites, die wir mit den gewünschten Keywords teils auf Seite 1 bei Google platzieren konnten. Diese hohen Google Rankings wurden unter anderem dadurch erreicht, dass wir deine Überschriften, Keywords, Meta-Beschreibungen und Texte optimieren und eine SEO-Struktur für deine WordPress Website aufbauen, bevor die neue Website das Licht der Welt erblickt.

Entwicklungsphase und Planung der Inhalte

Eine moderne und mobil optimierte Website, die deine Besucher begeistern soll, benötigt eine solide Grundstruktur und eine gut durchdachte Auswahl an benötigten Plugins (Module, die bestimmte Zusatzfunktionen bereitstellen).

Unabhängig von der Größe der Website, übergeben wir jedes Projekt mit wichtigen Basisfunktionen, die für Stabilität, Sicherheit und eine leichte Bedienung und Verwaltung der Inhalte sorgen. Die eingesetzten Themes und Plugins werden bei Übergabe dokumentiert und natürlich wird ein erstes Backup erstellt.

Während der Entwicklung erhältst du einen speziellen Link und kannst den jeweiligen Stand direkt online verfolgen. So ist es viel einfacher, Änderungen am Layout abzustimmen, als mit starren Photoshop-Vorlagen.

Nach Abnahme und Freigabe, erfolgt die Einrichtung auf dem Kundenserver in den nächtlichen Stunden, da wir ca. für 2 Stunden in den Wartungsmodus gehen, um alle Konfigurationen sorgfältig zu prüfen, bevor die neue Website live geht.

Als Zusatzleistung können wir auch die technische Einrichtung in der Google-Webmaster-Konsole (Search Console) sowie die korrekte Einbindung über den Google Tag Manager für Google Analytics, Matomo oder dein gewünschtes Tracking-System in Verbindung mit dem Cookie-Banner vornehmen.

Für weitergehende Betreuung bieten wir auf Wunsch jährliche Wartungsverträge an, denn eine WordPress-Installation sollte regelmäßig auf Funktions-Updates und Security-Updates geprüft und aktualisiert werden.

WordPress Installation und Hosting

Als WordPress Agentur, mit etlichen Installationen, sind wir mittlerweile sehr erfahren mit der optimalen Servertechnik. Gerne berate ich dich bei der Auswahl geeigneter und schneller Hoster für WordPress.
Du kannst dich darauf verlassen, dass deine neue Website mit allen wichtigen Funktionen auch serverseitig korrekt installiert wird.

Dazu gehören grundsätzliche Sicherheitseinstellungen, das Abschalten nicht benötigter Funktionen und spezielle Anpassungen, wie eine korrekt erstellte php.ini Datei, in der auch bestimmte Einstellungen (je nach gebuchtem Hostingpaket) gesetzt werden können. Zum Beispiel den Bildupload oder die Verwaltung des RAM an das jeweilige Paket anzupassen, um die Höchstleistung aus deiner Installation heraus zu holen.

Layout Entwicklung auf Grundlage von UX-Design

Das Layout wird auf einem Subtheme, unter Berücksichtigung von UX-Design entwickelt, damit das sogenannte Elterntheme unangetastet bleibt und alle Updatefunktionen regelmäßig durchgeführt werden können. Wir sorgen dafür das deine gewünschten Fonts (Schrifttypen) direkt von deinem Server geladen werden. Dies verhindert, dass jeder Seitenaufruf erst an Google übertragen wird um die Fonts zu laden.

Je nach Umfang deiner Website erstellen wir dir ein schickes, modernes Menu für den Headerbereich, den Footerbereich und ein extra Menu für die mobile Darstellung. Hierbei gibt es unendliche Layoutvarianten wie Flyout, Dropdown, Multimenus mit Bildern und Videos etc.

Wenn wir den Umfang deiner Inhalte kennen, kann dein Theme völlig flexibel erstellt werden. Im Grunde stelle dir ein Raster vor, dass beliebig mit Inhalten gefüllt werden kann. In der mobilen Ansicht wechselt an den jeweiligen Breakpoints die Darstellung automatisch auf 2 bzw. 1 Spalte. Ebenso können in der mobilen Ansicht ganze Inhaltsbereiche ausgeblendet werden, falls diese Bereiche nur als dekorative Elemente für die Desktop Auflösung angedacht waren. Das Layout kann je Seite bzw. Themenbereich völlig unterschiedlich sein, durch so genannte Pagetemplates.

Installation von Plugins und Bibliotheken

Für die verschiedenen Anwendungen und Funktionen nutzen wir nur Plugins, die regelmäßig von den Entwicklern upgedatet werden und mit denen wir seit vielen Jahren selber arbeiten. Für sensible Anwendungen verwenden wir nur Premium Plugins, die schnellen Support garantieren und sehr zügig auf Sicherheitslücken reagieren.

Wir nutzen nur Bibliotheken (optische Anwendungen oder Animationen), die mit dem Datenschutz kompatibel sind. Dies kann erreicht werden, indem die benötigten Dateien direkt von deinem Server ausgeliefert werden oder über ein datenschutzkonformes CDN abgerufen werden.

Einstellformulare und Gutenberg Editor

Um Inhalte einfach zu veröffentlichen (ohne das Layout zu zerstören) bereiten wir übersichtliche Einstellformulare vor. Dabei ist das Design für das Frontend im Hintergrund bereits vorhanden und wird automatisch angezeigt, wenn ein Post oder eine Page veröffentlicht wird. Damit ist sicher gestellt, dass das Layout immer gleich schön aussieht.

Wer gerne experimentiert, kann natürlich auch den komfortablen Gutenberg Editor nutzen um flexibel mit Inhalten zu agieren. Dazu stellen wir eine Grundauswahl an Blöcken und Funktionen bereit, die als Vorlage mit dem besprochenen Design hinterlegt sind. Der Gutenberg Editor kann mit etlichen Zusatzblöcken erweitert werden. Hier sprechen wir vorher ab, was sichtbar sein soll, damit bei der Bearbeitung von Inhalten kein Chaos entsteht. Dies betrifft die sogenannte Redakteursrolle. In WordPress können beliebig viele Rollen (mit speziellen Berechtigungen) erstellt werden.

Natürlich bekommst du als Inhaber deiner Website auch eine Administrator-Rolle. Diese ermöglicht dir jede Einstellung zu bearbeiten und sollte mit Vorsicht behandelt werden. Bei gravierenden Änderungen muss vorher unbedingt ein Backup erstellt werden. Dazu installieren wir dir ein Modul, welches mit einem Klick dieses wichtige Backup erstellt. Ebenso kann das Backup mit einem Klick wieder zurück gesetzt werden, falls im Administrator Zugang herum gewurschtelt wurde. Und das passiert! Früher oder später, aber es passiert! Und nicht nur dir!

Flexible Felder und Feldtypen nutzen

Oft braucht man mehr, als nur das Titelfeld und das Standard Textfeld. Kein Problem! Wir stellen dir beliebig viele Container mit eigenen Feldtypen zusammen. Jeder Container erhält ein eigenes Einstellformular und einen eigenen, sinnvollen URL-Pfad für Suchmaschinen. Durch den Aufbau der dazugehörigen Taxonomie lässt sich das Modell beliebig auf weitere Kategorien/Pfade erweitern.

Damit wird eine saubere Grundstruktur erreicht mit sogenannten sprechenden URL`s , was für SEO Vorteile bietet. Hier ändert sich allerdings gerade sehr viel, lange URL Pfade sind aus SEO-Sicht nicht mehr optimal. Dazu berate ich dich gern, wie der Aufbau deiner URLs am besten gestaltet werden kann. Vorhandene URLs einer schon bestehenen Website werden natürlich sauber auf neue URLs umgeleitet. In vielen Fällen kann es durchaus Sinn machen die alte URL-Struktur neu aufzubauen.

Google (und andere Suchmaschinen) erkennen die Umleitung und listen nach kurzer Zeit die neuen, gut strukturierten URL-Pfade. Hier ist mit einem vorübergehenden Ranking Verlust zu rechnen, der sich aber schnell wieder stabilisiert und ab dann die Vorteile einer sinnvollen URL-Struktur richtig ausspielen kann.

SEO Plugin richtig konfigurieren und nutzen

Wir richten dir die komplette SEO Konfiguration ein, die du für die Sichtbarkeit in Suchmaschinen benötigst. Nur mit der Einrichtung ist es aber nicht getan. Wir helfen dir bei der Formulierung der Texte, Titel und Metabeschreibungen und erklären dir, wie man spannende Inhalte schreibt und Keywords richtig und sinnvoll einbindet.

Die wichtigen Standardangaben sind dabei schon im Hintergrund hinterlegt und du brauchst lediglich bei neuen Inhalten das passende Keyword eintragen und auf dieses Keyword den Text optimieren. Hierbei ist wichtig, den Text nicht für Suchmaschinen zu schreiben, sondern deine Leser zu begeistern. Das ist gar nicht so schwer und du bekommst eine Dokumentation an die Hand, damit du oder deine Mitarbeiter eigenständig Texte erstellen können, die auch von Suchmaschinen als interessant gewertet werden.

Medienverwaltung in WordPress

Um die Übersicht in deinen Medienordnern zu behalten, erstellen wir dir Medienlisten, die du nach deinen Wünschen filtern kannst. Zudem kannst du deine Medien in beliebig viele Unterordner sortieren, z.B. nach Themen.

Damit deine Bilder schnell geladen werden, richten wir dir ein Kompressionsmodul ein, dass direkt beim Upload die Bilder komprimiert, sodass ein schneller Seitenaufbau garantiert ist. Die Bildkompression verändert nicht die Qualität der Bilder, du wirst optisch keinen Unterschied feststellen können, wir haben es hunderte Male getestet.

Dazu erhältst du ein Plugin, womit du ganz einfach den Bildtitel und den Bildnamen SEO tauglich anpassen kannst. Wusstest du, dass eine Menge Besucher über die Google Bildersuche auf Webseiten gelangen? Eine saubere Bildbeschreibung, der ALT-Titel und ein aussagekräftiger Dateiname sind immens wichtig, um alle Möglichkeiten des Rankings mitzunehmen und um für eine Barriere freundliche Website zu sorgen.

Highlight Funktionen

Unendliche Möglichkeiten bietet dir WordPress mit den vielen Funktionen und Plugins, um deine Website spannend zu gestalten. Sei es ein Slider, eine Bildergalerie mit Lightbox, User-Bewertungen, Social Media Buttons, Call to Actions, Newsletter, Teamseiten oder schicke Bild-Text Kombinationen.

Security Plugin für WordPress

Um die höchstmögliche Sicherheit zu gewährleisten, richten wir dir ein renommiertes Securityplugin ein. In dieser Konfiguration mindern wir alle erdenklichen Schwachstellen, denn 100 % Sicherheit gibt es nicht, nirgends! Hierbei ist immens wichtig, dass regelmäßig auch alle Plugins und WordPress selbst upgedatet werden, um Angriffsquellen zu minimieren. Ebenso sind regelmäßige Backups wichtig, um im Falle eines Angriffs, einige Versionen zurückgehen zu können, die noch nicht betroffen waren.

Cookie-Banner für WordPress

Wir richten dir das erforderliche Cookie-Banner mit allen benötigten Vorlagen und einem angepassten Layout an deine Website ein. Erforderlich hierfür ist immer ein Impressum und eine Datenschutzseite. Die rechtlichen Formulierungen für die Datenschutzseite kann über verschiedene Anbieter leicht erstellt werden, wer sicher gehen möchte, kann auch ein Safe-Paket für die konstante Überprüfung buchen.

Die Leistungen unserer WordPress Agentur liegen in der technischen Entwicklung, wir bieten keine Rechtsberatung. Daher ist grundsätzlich die Haftung für angelieferte Texte und Bildmaterial ausgeschlossen, und wir erstellen diese Texte auch nicht. Selbstverständlich fügen wir aber angelieferte Texte und Bildmaterial in die vorher angelegten Seiten ein. Die rechtlichen Bedingungen liegen jedem Angebot bei (AGB). Gerne erstellen wir dir aber schöne Texte für deine Informationsseiten oder überarbeiten vorhandene Texte um bessere SEO-Ergebnisse zu erzielen.

Externe Einbindungen und Schnittstellen (API)

Die oben genannten Punkte bieten dir eine flexible Basiskonfiguration für jede Art von Website. Darüber hinaus kann so ziemlich jede Anwendung eingebunden werden, die mit einem Basissystem nicht abgedeckt werden kann. Zum Beispiel die Zimmerbuchung bei Hotels, die meistens große und renommierte Buchungssysteme verwenden, kann genauso integriert werden wie eigentlich jede andere Funktion über API Schnittstellen. Für spezielle Anforderungen arbeiten wir mit einem zuverlässigen Partner zusammen, der spezialisiert ist auf Schnittstellen jeder Art.

Und keine Sorge! Auch wenn das jetzt viele Informationen sind, wir arbeiten sehr selbständig und fast alles, was hier beschrieben wurde, entsteht ohne dein Zutun im Hintergrund.

Frage eine kostenlose Erstberatung über das Kontaktformular an oder buche direkt einen Termin über meinen Calendly-Planer.

Page Speed Website
PageSpeed Insights
Teste deine Website kostenlos auf Speed, Zugänglichkeit, SEO und Core Web Vitals.
SEO Layout 02
Google SEO #KI
Optimiere deine Website jetzt für die Google KI Ausgabe und erreiche mehr Sichtbarkeit.
WordPress Tipps und Tutorials für Einsteiger.
Lerne jetzt WordPress und erstelle deinen eigenen Blog mit dem besten Content-Management-System der Welt.
© 2025 webbox-one.com. All rights reserved.
Impressum Datenschutzhinweise Beratung Agenturleistungen